Übersicht



Fachbereich: Menschen mit Behinderung | WfbM Team Pirmin & WfbM St. Michael

Standort: Singen (bei standortübergreifenden Produktionsplanungen ggfs. bei Bedarf Stockach)

Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang: 100 %

 

Als Fachkraft in der Arbeitsvorbereitung bzw. Produktionsplanung arbeiten Sie aktiv dafür, Menschen mit Behinderung vielfältige Chancen zur Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Unsere KlientInnen sind für Sie zeitgleich KollegIn wie KundIn. Sie arbeiten eng mit den Werkstattleitungen, dem Sozialdienst und den Fachkräften zusammen und sind im täglichen Kontakt mit KundInnen und PartnerInnen. Die Produktions- sowie Kapazitätsplanung obliegt Ihnen ebenso wie die Materialbeschaffung. Sie optimieren Prozesse und planen bzw. prüfen Arbeitsmethoden und haben die Verantwortung für technische Anlagen, Maschinen und Ausrüstung. Weiterhin bearbeiten Sie Kundenreklamationen und sind für die Einsatzplanung des Personals zuständig.

 

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden Arbeitsbereich
  • eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team
  • eine gute Einarbeitung und langfristige Unterstützung in der fachlichen Arbeit
  • einen innovativen und traditionsreichen Verband mit vielfältigen Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
  • Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Jahressonderzahlung, zusätzlich zum Gehalt gezahlten Leistungsentgelt von 2% sowie SuE-Zulage i.H.v. 130 € bei Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf in zwei zusätzliche Umwandlungstage umzuwandeln
  • 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
  • eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie einrichten und an der Sie sich nur mit einem kleinen Eigenanteil beteiligen
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
  • vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
  • regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
  • Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein.

 

Sie bringen mit:

  • eine Ausbildung im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Berufserfahrung in der Arbeitsorganisation und Produktionsplanung
  • Leitungserfahrung sowie sonderpädagogische Zusatzqualifikation für die Leitung einer WfbM (SPZ) ist wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Produktionsplanungs- und Steuerungssoftware
  • Interesse, sich in die Arbeitsfelder der WfbM einzuarbeiten
  • strukturiertes und eigenständiges Arbeiten
  • wertschätzendes und serviceorientiertes Auftreten und Kommunikation
  • Führerschein der Klasse B

 

Sie haben Fragen oder möchten sich direkt bewerben?

 

Ansprechperson:

Robert Rathke
Werkstattleitung WfbM Team Pirmin
Mail: rathke@caritas-singen-hegau.de
Tel.: 07731 – 969 70 303

 

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsformular: www.caritas-singen-hegau.de/jobs-engagement/bewerbungsformular

oder per Mail an:

Lisa Bammel
Stv. Personalleitung
Mail: bammel@caritas-singen-hegau.de

 

Lade deine Bewerbung als PDF hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

Über Caritas Singen-Hegau e.V.

Die Caritas Singen-Hegau e.V. ist eine innovative und traditionsreiche Sozialorganisation in Singen und in der Region Hegau. Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Kranken, Alten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Familien mit Kindern sowie Menschen am Rande der Gesellschaft – das ist unser Anspruch.